„Diese Woche werden wir anders erleben als jemals zuvor. Seit Menschengedenken hat es das noch nicht gegeben“, betont Weihbischof Wilfried Theising. Allen sei bewusst, dass ein Livestream kein voller Ersatz für eine Mitfeier im Kirchengebäude ist, ergänzt er. Mit Hilfe mehrerer Kameras wolle man die Gottesdienstgemeinde möglichst nah ins Geschehen einbinden. „Als Gebetsgemeinschaft können wir auch auf diese Weise verbunden sein“, sagt der Bischöfliche Offizial.
Alle Feiern sind live zu sehen auf www.offizialat-vechta.de sowie auf der Facebook-Seite des Bischöflich Münsterschen Offizialates. Eine Aufzeichnung gibt es nicht.
Gesendet wird an Gründonnerstag um 19:30 Uhr die Feier vom Letzten Abendmahl; am Karfreitag um 15 Uhr die Feier vom Leiden und Sterben des Herrn. Am Samstag, 11. April, um 20 Uhr können die Gläubigen live die Osternacht mitfeiern. Am Ostersonntag, 12. April, und am Ostermontag, 13. April, feiert Weihbischof Wilfried Theising die Gottesdienste um 10:00 Uhr.
Das Angebot ist eine Kooperation des Bischöflich Münsterschen Offizialates und der Katholischen Kirchengemeinde St. Mariä-Himmelfahrt Vechta und richtet sich an alle Interessierten in den Pfarreien im Oldenburger Land.