Für die Gottesdienste gilt weiter:
- Für den Besuch der Gottesdienste benötigen Sie eine FFP2-Maske!
- Gottesdienste finden mit den bekannten Hygieneregeln statt. (Handdesinfektion, Registrierung am Eingang, Ordnungsdienst, Laufrichtung, kein Weihwasser, kein Friedensgruß per Handschlag, keine Mund- und Kelchkommunion, Kollekte am Ausgang, usw.)
- Derzeit können keine Gesangbücher zur Verfügung gestellt werden. Bitte bringen Sie ihr eigenes Gotteslob mit.
- Bitte nehmen Sie nur an den markierten Stellen Platz und achten Sie auf den Abstand.
- Ein Fahrdienst kann ab Warnstufe 2 nicht mehr angeboten werden.
Für alle Gottesdienste vom 24.12. bis 26.12.2021 gilt eine Anmeldepflicht.
Um möglichst vielen Gläubigen den Besuch eines Weihnachtsgottesdienstes zu
ermöglichen, bitten wir um Verständnis, dass man sich nur für einen Gottesdienst
anmelden kann.
Anmelden kann man sich nur telefonisch im Pfarrbüro (0421-561046) vom 15. – 22.12.2021 von 9:00 – 12:00 Uhr, am 17.12.2021 auch von 14:00 – 16:00 Uhr.
Das Bußsakrament kann unter Beachtung der vorgeschriebenen Abstandsregeln im Beichtzimmer gespendet werden. Im Beichtstuhl ist die Spendung des Sakramentes nicht möglich. Vereinbaren Sie nach Möglichkeit einen Termin.
Für Gruppentreffen und Veranstaltungen im Gemeindehaus gilt:
- Gruppentreffen und Veranstaltungen sind mit Hygienekonzept draußen und drinnen möglich. Im Innenbereich unter Berücksichtigung der 2G-Regel, bei mehr als 15 Personen die 2G+-Regel.
- Die Personenzahl für die Nutzung der Räume wurde begrenzt.
Durch Veränderungen im Infektionsgeschehen kann es vorkommen, dass Veranstaltungen kurzfristig abgesagt werden müssen.
- Der „Adventsklönschnack“ am Donnerstag, 02.12.2021, fällt aus.
- Das gemeinsame Frühstück nach der Roratemesse am Mittwoch, den 15.12.2021, kann leider auch nicht stattfinden.
- Der Kirchenchor und die Seniorentanzgruppe proben im Dezember nicht.
Wenn Sie sich krank fühlen, nehmen Sie bitte aus Rücksicht auf andere nicht an Gottesdiensten oder Gruppenangeboten teil. Fieber, Husten und Atemnot können Anzeichen für eine Infektion mit dem Coronavirus sein. Die Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.