St. Paulus Katholische Kirche in Stuhr-Moordeich

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Nachrichten und Berichte

Zurück

24. Mai 2024

50 Jahre St. Paulus Stuhr

Paulus-Gemeinde feiert das Goldene Jubiläum mit Pontifikalhochamt, Festakt und einem Gemeindefest am Sonntag, den 23. Juni 2024.

Sie sind herzlich eingeladen mit uns dieses Ereignis zu feiern.

 

Wir beginnen mit einem Pontifikalamt mit unserem Weihbischof Wilfried Theising um 10 :30 Uhr in der Kirche, dem sich der Festakt anschließt.

Danach ziehen wir um in Gemeindehaus und Garten und feiern gemeinsam Gemeindefest.

Großansicht öffnen

Zum 10. Januar 1974 wurde vom damaligen Weihbischof Max Georg Freiherr von Twickel die Anfang 1973 eingerichtete Seelsorgestelle zur Kapellengemeinde erhoben. Sie war ein Teil der Pfarrgemeinde St. Marien in Delmenhorst mit eigener kirchlicher Einrichtung und Verwaltung.
Im Juni 1974 folgte die Grundsteinlegung für den Bau von Kirche und Gemeindezentrum und schon im April 1975 konnte die Kirche eingeweiht und im Rahmen eines Gottesdienstes gesegnet werden.
Am 01. Juli 1996, erfolgte dann die Erhebung der Kapellengemeinde zur selbstständigen Pfarrgemeinde und am 09. Juli 2000 wurde die Kirche durch Bischof Lettmann aus Münster geweiht.

Am 10. Januar 2024 haben wir das Jubiläumsjahr mit einem Festgottesdienst eröffnet. Am 10. März wurde im Hochamt die Jubiläumskerze feierlich entzündet und die Gebetsmauer eingeweiht. Bis zur Jubiläumsfeier am 23.Juni 2024 können wir alle, unsere Wünsche, Gebete, Bitten und Danksagungen für diese 50 Jahre St. Paulus auf kleinen bunten Zetteln notieren. Stifte und Zettel liegen an der Gebets-Mauer bereit. Die Zettel können dann in die Hohlräume der Steine gesteckt werden.

Zum Jubiläum wurde eine Festschrift verfasst, mit einer Chronik der letzten 50 Jahre und den aktiven Guppen der Gemeinde. 

Der Festausschuss steckt in den letzten Vorbereitungen für das Fest. Ein so großes Fest braucht viele helfende Hände. Bitte unterstützen Sie uns bei der Bestückung des Salat- und Kuchenbuffet, beim Auf- und Abbau, beim Küchendienst, an der Getränketheke und der Grillstation, sowie bei der Betreuung des Salat- und Kuchenbuffet. Außerdem werden für die verschiedenen Spielstationen Aufsichtspersonen benötigt.
Aushänge zum Eintragen hängen im Kirchenvorraum und im Kindergarten aus.