St. Paulus Katholische Kirche in Stuhr-Moordeich

Navigationsmenüs (Bischöflich Münstersches Offizialat)

Nachrichten und Berichte

Zurück

27. September 2020

Corona-Update für die Gottesdienste in St. Paulus

Seit Anfang September 2020 können wieder etwas mehr Personen an den Gottesdiensten teilnehmen. Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln müssen weiterhin beachtet und eingehalten werden.

Großansicht öffnen
  • Ein Ordnungsdienst regelt den Einlass und die Erfassung der Teilnehmer, Einlass 30 Minuten vor Beginn der Messen. Es können nur so viele Gläubige eingelassen werden, wie unsere Kirche Platz bietet. Bei Auslastung der Plätze wird der Ordnungsdienst den Zutritt zu Kirche sperren.
  • Im Kirchenvorraum steht Desinfektionsmittel bereit. Bitte desinfizieren Sie sich vor Betreten der Kirche die Hände.
  • Um mehr Ruhe im Kirchenraum zu ermöglichen, sollen die Gottesdienstbesucher sich selber in die Anwesenheitslisten mit Name,
  • Adresse und Telefonnummern eintragen. Es werden ausreichend desinfizierte Kugelschreiber zur Verfügung gestellt. Nach Bedarf werden diese vom Ordnungsdienst neu desinfiziert. Wer sich nicht registrieren möchte, kann leider nicht an den Gottesdiensten teilnehmen.
  • In der Kirche besteht Maskenpflicht auf allen Verkehrswegen außer zum Kommuniongang.
  • Bitte die markierten Laufrichtungen auf dem Boden beachten, sie sind als „Einbahnstraßen“ angelegt.
  • In der Kirche sind an 27 Stellen Plätze markiert, an denen Sie als Einzelperson, Paar oder Familie Platz nehmen können, Personen eines Haushalts dürfen zusammensitzen. Der Abstand zum Nachbarn muss mindestens 1,5 m betragen.
  • Es stehen keine Gesangbücher zur Verfügung, bitte bringen Sie Ihr eigenes Gotteslob mit. Sie können sich auch bei Pfarrer Schomaker oder unserem Küster ein Gotteslob ausleihen.
  • Im Gottesdienst ist leises Singen erlaubt. Bitte singen Sie LEISE mit.
  • Die Weihwasserbecken sind derzeit entfernt.
  • Die Kollekte wird am Ausgang gesammelt, auf den Friedensgruß wird weiterhin verzichtet.
  • Die Kommunionausteilung erfolgt einreihig durch den Mittelgang. Bitte gehen Sie bankweise nach vorn und achten Sie auf die Abstände!
  • Die Kommunion wird ohne Spendedialog („Der Leib Christi“ – „Amen“) ausgeteilt.
  • Mund- und Kelchkommunion finden weiterhin nicht statt.
  • Kinder werden ohne Berührung gesegnet.
  • Bitte verlassen Sie nach Ende des Gottesdienstes zügig und mit Abstand zueinander die Kirche. Auf dem Vorplatz können sich alle gerne mit Abstand und Masken unterhalten.

Möchten Sie unsere Gemeinde bei der Durchführung des Ordnungsdienstes für die Gottesdienste ehrenamtlich unterstützen? Melden Sie sich bitte bei Pfarrer Schomaker oder unserem Küster vor oder nach den Gottesdiensten.

Auch die Maßnahmen für die Nutzung des Pfarrheims wurden angepasst:

  • Im Gebäude besteht auf allen Verkehrswegen Maskenpflicht, d.h. beim Betreten und Verlassen der Räume.
  • Der Unterrichtsraum kann weiterhin nicht genutzt werden, da die Trennwand zur Kirche geöffnet wurde um deren Fläche zu vergrößern.
  • Die bisherige Personenbegrenzung für die Räume im Pfarrheim wird aufgehoben, auf ausreichend Abstand von mind. 1,5 m ist zu achten.
  • Bei Chorproben betragen die Mindestabstände nach links und nach rechts jeweils mindestens 1,5 m; nach vorne und nach hinten sind es mindestens 2m, besser wären 2,5 m.
  • Die oberen Räume und die Küche bleiben weiterhin geschlossen.
  • Alle 30 Minuten sollen benutzte Räume gelüftet werden.
  • Für alle Gruppenveranstaltungen gilt das Führen einer Anwesenheitsliste, die nach drei Wochen unter Beachtung des Datenschutzes vernichtet werden muss.
  • Auf ausreichendes Lüften ist zu achten.
  • Es dürfen keine Gruppentreffen gleichzeitig stattfinden.
  • Das Café Klönschnack fällt bis auf weiteres aus.
  • Alle Gruppen müssen genau überlegen, wie sie sich unter Einhaltung des Hygieneplanes treffen können und ob Anmeldeverfahren bei einem Verantwortlichen bzw. im Pfarrbüro sinnvoll sind.

Wenn Sie sich krank fühlen nehmen Sie bitte aus Rücksicht auf andere nicht an Gottesdiensten oder Gruppenangeboten teil. Fieber, Husten und Atemnot können Anzeichen für eine Infektion mit dem Coronavirus sein. Wir bitten um Ihr Verständnis für all diese Maßnahmen. Sie bieten uns die Möglichkeit miteinander Gottesdienst zu feiern und die Ansteckungsgefahr mit dem Covid 19-Virus so gering wie möglich zu halten. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und angepasst.